Psychosomatische Themen – achtsam begleitet
Was dein Körper dir wirklich sagen möchte – und warum es sich lohnt, jetzt hinzuhören.
Jeder Körper sendet individuelle Signale, die oft mehr erzählen, als wir auf den ersten Blick wahrnehmen. In meiner Begleitung unterstütze ich dich dabei, diese Botschaften zu verstehen und achtsam zu reagieren.
Hier findest du einen Überblick über beispielhafte Themen, bei denen meine Begleitung einen wertvollen Beitrag leisten kann. Entdecke das Thema, das dich am meisten anspricht – und erfahre, wie du deine Lebensqualität nachhaltig verbessern kannst.
Tinnitus

Wenn dein Ohr pfeift, obwohl du nur Ruhe wünscht
Du hörst ein Geräusch, das eigentlich nicht da ist – und das dich dennoch unaufhörlich begleitet. Es erschwert dir das Abschalten, raubt dir Konzentration, Schlaf und Energie. Tinnitus ist mehr als ein Geräusch – es kann ein Zeichen dafür sein, dass dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Was, wenn dein Ohr dich auf etwas aufmerksam machen möchte, das du bislang überhört hast?
Tinnitus wird häufig mit innerem Stress, unverarbeiteten Emotionen oder einem überreizten Nervensystem in Verbindung gebracht. In meiner Begleitung unterstütze ich dich dabei, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden – mit Ruhe, Achtsamkeit und Präsenz, ohne Druck.
➡️ Erlebe, wie es sich anfühlt, wenn Ruhe einkehrt – und finde deinen Weg zu mehr Gelassenheit.
Reizdarm

Wenn dein Bauch alles fühlt, was du nicht aussprichst
Dein Bauch zwickt, krampft oder rebelliert – und du weißt oft nicht, warum. Vielleicht wurde dir empfohlen, mit Ernährung oder Entspannung zu arbeiten. Doch dein Körper sendet dir eine andere Botschaft: „Ich verarbeite, was du innerlich verdrängst.“
Reizdarm wird häufig mit innerer Anspannung, emotionalen Konflikten oder übergangenen Grenzen in Verbindung gebracht. In meiner Begleitung schauen wir gemeinsam auf diese Zusammenhänge und du lernst, mit deinem Körper zu kommunizieren – statt gegen ihn anzukämpfen.
Schlafstörungen

Wenn dein Körper müde ist, aber dein Geist nicht loslässt
Du willst schlafen. Du brauchst Schlaf. Doch etwas in dir hält dich wach. Gedanken kreisen, Sorgen verdichten sich, und dein Körper bleibt angespannt – obwohl du längst zur Ruhe kommen möchtest.
Schlafstörungen werden oft als Spiegel unbewusster Prozesse gesehen. Ein überlastetes Nervensystem, unterdrückte Themen oder emotionale Unruhe können den natürlichen Übergang in den Schlaf erschweren. In meiner Begleitung findest du Raum, um diese Zusammenhänge besser zu verstehen und sanft deinen Weg zurück zu nächtlicher Ruhe zu finden – ohne Druck, aber mit Klarheit.
Prüfungsangst

Wenn du eigentlich weißt, dass du es kannst – aber dein Körper blockiert
Du hast gelernt. Du bist vorbereitet. Und doch reagieren Körper und Geist mit Herzklopfen, Schweißausbrüchen oder sogar Blackouts. Dein Nervensystem geht in Alarmbereitschaft, als wäre die Prüfung eine Bedrohung – obwohl dein Verstand genau weiß, dass es „nur“ eine Situation ist.
Prüfungsangst ist keine Schwäche, sondern ein Schutzmechanismus deines Körpers, der aktiviert wird, wenn alte Unsicherheiten, Druck oder Versagensängste präsent sind. In meiner Begleitung schauen wir gemeinsam auf die emotionalen Hintergründe deiner Angst und entwickeln neue Wege, damit du gelassener und selbstbewusster mit Prüfungen umgehen kannst.
Atemprobleme & Engegefühl

Wenn du atmest – aber trotzdem das Gefühl hast, keine Luft zu bekommen
Dein Brustkorb zieht sich zusammen, du atmest flach, und ein Kloß steckt dir im Hals. Vielleicht hast du bereits viele Untersuchungen hinter dir – und dennoch fühlt sich dein Körper an, als würde er gegen dich arbeiten. Diese Art von Atemnot ist oft nicht medizinisch erklärbar, aber für dich sehr real.
Atemprobleme werden häufig mit emotionalem Druck, unausgesprochenen Gefühlen oder belastenden Situationen in Verbindung gebracht. Dein Körper macht dich aufmerksam: „Hier stimmt etwas nicht.“
In meiner Begleitung schauen wir gemeinsam auf diese inneren Zusammenhänge und schaffen Raum, um deine Atmung langsam wieder in einen natürlichen, befreienden Fluss zu bringen – mit Achtsamkeit und ohne Druck.
➡️ Entdecke, wie du wieder frei und leicht atmen kannst – körperlich und seelisch.
Selbstwert

Traurig – „Ich bin nicht gut genug“
Du funktionierst nach außen hin – doch tief in dir fühlst du dich klein und unzureichend. Vielleicht hast du Erfolg oder wirst bewundert, aber das Gefühl „Ich bin nicht genug“ wirkt wie ein Schatten: ständig da, voller Zweifel, niemals zufrieden.
Ein instabiler Selbstwert ist nicht angeboren, sondern im Laufe des Lebens entstanden – und er kann gestärkt werden. In meiner Begleitung lernst du, dich selbst wahrzunehmen – jenseits von Erwartungen, Rollen oder Leistung. Du darfst dich wertvoll fühlen – einfach so, ohne etwas leisten zu müssen.
➡️ Erkenne deinen inneren Wert und beginne heute, ihn authentisch zu leben.
Selbstzweifel

Erfahre, wie du dich von ständigen Vergleichen befreist und endlich deinen eigenen Weg voller Selbstvertrauen gehst.
Du hast Ideen, Ziele, Visionen. Doch jedes Mal, wenn du losgehen möchtest, taucht sie auf: die Stimme, die sagt „Du kannst das nicht“, „Du bist nicht gut genug“, „Andere sind besser als du“. Diese Stimme bist nicht du – sie ist erlernt und darf losgelassen werden.
Selbstzweifel sind oft mit alten Verletzungen, Bewertungen von außen oder einem inneren Leistungsdruck verbunden, der keine Pause kennt. In meiner Begleitung helfe ich dir, diese innere Stimme zu wandeln – hin zu einem starken, klaren und unterstützenden Begleiter.
➡️ Wandle Zweifel in Zuversicht – starte jetzt deinen Weg zu mehr Klarheit und Selbstverbundenheit.
Chronische Erschöpfung

Wenn dein Körper längst Stopp gesagt hat – und du trotzdem weitermachst
Du bist ständig müde – egal, wie viel du schläfst. Du funktionierst irgendwie, aber innerlich ist da nur noch Leere. Konzentration fällt dir schwer, Motivation kommt nicht mehr von selbst. Vielleicht sagen Ärzte: „Alles in Ordnung.“ Doch du spürst: Etwas stimmt ganz und gar nicht.
Chronische Erschöpfung und erste Anzeichen von Burnout sind kein Zeichen von Schwäche – sondern wichtige Alarmzeichen deines Körpers und deiner Psyche. Sie zeigen dir, dass du über längere Zeit mehr gegeben als bekommen hast. Dass dein Körper, deine Seele und dein Nervensystem am Limit sind.
In meiner Begleitung findest du heraus, was dich wirklich auslaugt – und wie du deinen inneren Akku nachhaltig wieder aufladen kannst, ohne dich dabei zu überfordern.
➡️ Finde zurück zu neuer Kraft – ohne ständig gegen dich selbst anzukämpfen.
Höhenangst

Wenn der Blick nach unten dich lähmt – und du dich selbst kaum noch spürst.
Es ist kein Gedanke, es ist ein Gefühl. Dein Körper zieht sich zusammen, die Knie werden weich, und du kannst nicht mehr klar denken. Höhenangst tritt oft plötzlich, heftig und ohne erkennbare Ursache auf – und genau das macht sie so belastend.
Doch hinter der Angst vor der Höhe steckt häufig mehr: das Thema Kontrollverlust, fehlendes Urvertrauen oder alte Prägungen aus deiner Vergangenheit. In meiner Begleitung entwirren wir gemeinsam diese Angst, sodass du wieder festen Boden unter den Füßen spürst – selbst wenn du hoch oben stehst.
➡️ Finde deine Sicherheit – in dir selbst, nicht nur am Geländer.